Cluster-Kopfschmerz Medikationen
(Weitergeleitet von Medikationen)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Medikamente zur Cluster-Kopfschmerz Behandlung nach der DGN Leitlinie
Schmerzbekämpfung
Mittel der ersten Wahl:
- Inhalation von 100% Sauerstoff über Hochkonzentrationsmaske
- Sumatriptan subcutan (Spritze oder Autoinjektor)
- Zolmitriptan Nasenspray
Mittel der zweiten Wahl:
- Lidocain Nasentropfen Wenig Nebenwirkungen, sollten daher von allen Patientinnen und Patienten ausprobiert werden.
- Sumatriptan Nasalspray
Vorbeugende Behandlung
Mittel der ersten Wahl:
Mittel der zweiten Wahl:
Andere therapeutische Optionen und Einzelfallbeschreibungen:
- Valproinsäure
- Dihydroergotamin (DHE) i.v. über Perfusor
- Ergotamin
- Triptane mit langer Halbwertzeit: Naratriptan oder Frovatriptan
- Capsaicin-Salbe topisch in das zum Schmerz ipsilaterale Nasenloch
Ergotamin oder lang wirksame Triptane wie Naratriptan und Frovatriptan können in der Kurzprophylaxe (d. h. bis eine andere prophylaktische Therapie greift) abends eingesetzt werden, vor allem bei Patienten, die unter nächtlichen Attacken leiden. Für Warfarin ist eine positive randomisiert-kontrollierte Pilotstudie publiziert. Einzelberichte bzw. offene Studien beschreiben einen positiven Effekt von Topiramat, Melatonin und Valproinsäure. Eine einzelne kontrollierte Studie zeigte einen möglichen positiven Effekt von Candesartan.
- Quelle: Leitlinie "Clusterkopfschmerz und trigeminoautonome Kopfschmerzen". Herausgegeben von der Kommission Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft, der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie, der Schweizerischen Neurologischen Gesellschaft und dem Berufsverband deutscher Neurologen. Stand: 14.05.2015, gültig bis 13.05.2020. - Online bei der Deutschen Gesellschaft für Neurologie - Online bei der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften
Sonstige Medikamente
Kontrollierte Studien
Einzelfallberichte und Fallserien
- 2-Bromo-LSD (BOL)
- 4-Hydroxybutansäure
- Baclofen
- Botulinumtoxin
- Clomifen
- Clonazepam
- Clonidin
- Gabapentin
- Ketamin
- Ketotifen
- Levetiracetam (Forum)
- Lisurid
- Memantin
- Methylergometrin
- Methylphenidat
- Methysergid
- Minocyclin
- Mirtazapin
- Olanzapin
- Orexin
- Pizotifen
- Propofol & Alfentanil
- Rotigotin
- Tizanidin
- Zonisamid (Forum)
Nahrungsergänzungsmittel
- Ernährungsumstellung auf eine Purin und/oder Histamin reduzierte Diät.
- Kudzu
- Trinken von viel Wasser (Forum)
- Vitamin B Präparate (Forum)
- Vitamin D & Omega 3 Fischöl
Siehe auch:
- Cluster-Kopfschmerz Behandlung
- Forschung im CK-Wissen Forum
- Patientenerfahrungen mit Triptanen zur vorbeugenden Cluster-Kopfschmerz Behandlung
- Cluster-Kopfschmerz: Patientenberichte
- US Leitlinie zur Behandlung von Cluster-Kopfschmerz 2004
Sonstige Medikamente (nicht wirksam gegen Cluster-Kopfschmerz)
- NSAR
- Diclofenac
- Ibuprofen
- Indometacin (?)
- Piroxicam
- Naproxen
- Aspirin/ASS
- Paracetamol
- Metamizol
- Opiate
- Morphin