Intramuskulär
Applikation eines Wirkstoffes mittels Spritze über die Haargefäße der Muskulatur.
Beispiele: Impfstoffe, Schmerzmittel, Beruhigungsmittel.
Diese Applikationsform kommt in Frage, wenn ein Wirkstoff langsam und allmählich in den Körperkreislauf abgegeben werden soll, also eine Depotwirkung erwünscht ist.