(09.09.2020, 18:37)z80 schrieb: Hallo Andrea,
ich kenne zwar diese Nebenwirkungen von Sumatriptan nicht, vertrage das Zeugs aber auch nicht.
Ich bin deshalb vor langer Zeit zu Frovatriptan (Tabletten) oder Zolmitriptan (nasal) gewechselt.
Vielleicht ist das ja bei dir auch eine Alternative.
Gruß
Oliver
Hallo Oliver,
danke für deine Antwort. Was die Migräne angeht, kann ich mir vorstellen, dass die anderen Triptane auch wirken, aber eine Clusterattacke würde sicherlich nicht schnell genug kupiert, oder nimmst du die Tabletten prophylaktisch? Mit den Nasalanwendungen hatte ich bisher keinen Erfolg bei Cluster. Habe auch deinen Thread zur Ernährungsumstellung und Amitriptylin mit Interesse gelesen. Ich habe in der Vergangenheit auch mit Ernährungsumstellung Episoden kurzfristig beenden können (in Anlehnung an die Renneberg-Diät habe ich mich 10 Tage lang äußerst basisch ernährt) und gehe davon aus, dass ich seitdem auch nur "Anklopfer" oder sehr leichte Episoden habe, weil ich weiterhin auf eine gesunde und eher histaminarme Ernährung achte und so gut wie nie Fertigprodukte esse. Kein Vergleich zu früher. Leider brauche ich "mein Sumatriptan" gegen die Migränen, die mir zur Zeit mehr zu schaffen machen, als meine Clusterepisoden. Eventuell könnte ich da auf andere Triptane umsteigen, jedoch habe ich auch oft mit Übelkeit zu kämpfen und da sind die Spritzen natürlich Gold wert. Dachte, da Clusterpatienten ja viel Erfahrung mit Sumatriptan-Spritzen haben, hat vielleicht jemand eine ähnliche Erfahrung, was die Muskelschmerzen angeht, gemacht. LG